Professionelle Finanzbildung für strategische Planung und Budgetierung

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über Finanzprognosen und Budgetplanung wissen möchten – einfach und verständlich erklärt

Themenbereiche

Budgetplanung
8 Fragen
Finanzprognosen
12 Fragen
Cashflow-Planung
6 Fragen
Software & Tools
5 Fragen
Moderne Finanzplanung mit digitalen Tools und Analysen

Die wichtigsten Antworten

Wie genau können Finanzprognosen für mein Unternehmen sein?
+

Die Genauigkeit hängt stark von der Datenqualität und dem Prognosezeitraum ab. Für die nächsten 3-6 Monate erreichen wir typischerweise eine Abweichung von 5-8%. Bei längeren Zeiträumen empfehlen wir Szenario-Modelle mit verschiedenen Wahrscheinlichkeiten. Wichtig ist: Eine Prognose ist ein Planungsinstrument, keine Garantie.

Welche Daten brauche ich für eine solide Budgetplanung?
+

Am besten sind historische Daten aus mindestens 12 Monaten: Umsätze, fixe und variable Kosten, Personalkosten, Investitionen. Aber auch mit weniger Daten können wir arbeiten – dann nutzen wir Branchenbenchmarks und bauen schrittweise ein solides Fundament auf.

Wie oft sollte ich meine Finanzplanung aktualisieren?
+

Das kommt auf Ihr Geschäft an. Stabile Unternehmen reicht oft eine monatliche Überprüfung. In volatilen Märkten oder während Wachstumsphasen schauen wir wöchentlich drauf. Grundsätzlich gilt: Sobald sich wichtige Parameter ändern, sollten Sie nachjustieren.

Was kostet eine professionelle Finanzplanung?
+

Die Kosten variieren je nach Umfang und Komplexität. Eine Basis-Budgetplanung beginnt bei 890 Euro, umfassende Prognosemodelle starten bei 1.750 Euro. Wichtig ist das Verhältnis: Schon kleine Verbesserungen in der Planung sparen oft ein Vielfaches der Investition.

Kann ich die Finanzplanung selbst übernehmen?
+

Grundlagen ja, aber Erfahrung macht den Unterschied. Wir sehen oft selbstgemachte Pläne mit systematischen Fehlern – vergessene Kostenblöcke, unrealistische Annahmen, fehlende Risikopuffer. Unser Ansatz: Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein System, das Sie später selbst pflegen können.

Persönliche Beratung zur Finanzplanung im professionellen Umfeld

Persönliche Unterstützung

Manchmal braucht es mehr als eine FAQ-Antwort. Wir sind da, wenn Sie individuelle Fragen haben oder eine maßgeschneiderte Lösung brauchen.

Direkter Kontakt

+49 711 719 18 80 – Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr

E-Mail Support

info@tilorexvani.com – Antwort meist binnen 4 Stunden

Persönlicher Termin

Tuninger Str. 40/1, 78647 Trossingen

Haben Sie spezielle Fragen?

Jedes Unternehmen ist anders. Manchmal helfen nur individuelle Antworten weiter.

Finanzberaterin Katharina Steinberg

Katharina Steinberg

Leitende Finanzberaterin

12 Jahre Erfahrung in Unternehmensplanung
Spezialistin für mittelständische Betriebe

Professionelle Finanzberatung und Planungstools in modernem Büro
Kostenlose Erstberatung vereinbaren