Professionelle Finanzbildung für strategische Planung und Budgetierung

Finanzplanung mit Weitblick seit 2018

Wir helfen deutschen Unternehmen dabei, ihre finanzielle Zukunft klar zu sehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch präzise Prognosen und realistische Budgetplanung schaffen wir Klarheit in unsicheren Zeiten.

Unsere Geschichte

tilorexvani entstand 2018 aus der Erkenntnis, dass viele Unternehmen zwar gute Ideen haben, aber bei der Finanzplanung ins Straucheln geraten. Ich hatte damals selbst erlebt, wie ein vielversprechendes Startup scheiterte – nicht wegen des Produkts, sondern wegen unrealistischer Budgetplanung.

Der Wendepunkt: Als ich 2017 bei drei verschiedenen Unternehmen ähnliche Planungsfehler beobachtete, wurde mir klar: Es braucht jemanden, der ehrliche Prognosen erstellt und dabei hilft, finanzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.

Heute arbeiten wir mit über 200 Unternehmen zusammen – vom Handwerksbetrieb bis zum mittelständischen Industrieunternehmen. Unser Ansatz ist dabei immer derselbe: Ehrlichkeit vor Optimismus, Realismus vor Wunschdenken.

Teammitglieder bei der Analyse von Finanzdaten am Arbeitsplatz

Was uns antreibt

Drei Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit und prägen jeden Beratungstermin. Diese Werte haben sich über Jahre entwickelt und bewährt.

Datenbasierte Ehrlichkeit

Wir sagen Ihnen, was die Zahlen wirklich bedeuten – auch wenn es manchmal unbequem ist. Schönfärberei hilft niemandem weiter, wenn es um die finanzielle Zukunft Ihres Unternehmens geht.

Praktische Lösungen

Jede Analyse mündet in konkrete Handlungsempfehlungen. Wir liefern nicht nur Prognosen, sondern zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.

Langfristige Partnerschaft

Finanzplanung ist kein einmaliger Termin, sondern ein fortlaufender Prozess. Wir begleiten Sie über Jahre und passen unsere Prognosen an sich ändernde Marktbedingungen an.

Die Menschen hinter tilorexvani

Unser Team vereint jahrelange Erfahrung in der Finanzanalyse mit dem Verständnis für die praktischen Herausforderungen deutscher Unternehmen. Wir kennen beide Seiten: die Theorie und die Realität.

Porträtfoto von Marlene Hoffmann

Marlene Hoffmann

Geschäftsführerin & Finanzstrategin

Seit 2012 in der Finanzberatung tätig, spezialisiert auf mittelständische Unternehmen. Marlene hat über 300 Budgetplanungen begleitet und dabei gelernt, dass die besten Prognosen die sind, die auch unter Stress funktionieren.

Porträtfoto von Inka Weber

Inka Weber

Senior Finanzanalystin

Inka kam 2019 zu uns und brachte ihre Expertise in der Risikomodellierung mit. Sie entwickelt die Prognosemodelle, die unseren Kunden helfen, auch in unsicheren Zeiten planungssicher zu bleiben.

Modernes Büro mit Finanzdiagrammen und Planungsmaterialien
Erfolgreiches Finanzplanungsprojekt mit zufriedenen Kunden

Ein Beispiel aus der Praxis

Ein Maschinenbauunternehmen aus Bayern kam 2023 zu uns – sie planten eine Expansion, waren sich aber unsicher über die Finanzierung. Statt optimistische Zahlen zu liefern, haben wir drei Szenarien durchgerechnet: Best Case, Realistic Case und Worst Case.

Das Ergebnis: Sie entschieden sich für eine kleinere, aber solidere Expansion. Heute, Anfang 2025, sind sie froh über diese Entscheidung – die wirtschaftlichen Turbulenzen hätten eine größere Expansion zum Risiko gemacht.

Bereit für ehrliche Finanzplanung?

Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wo Ihr Unternehmen in einem, drei oder fünf Jahren stehen könnte. Wir versprechen keine Wunder – aber realistische Einschätzungen, die Ihnen bei wichtigen Entscheidungen helfen.

Gespräch vereinbaren