Professionelle Finanzbildung für strategische Planung und Budgetierung

Finanzplanung meistern – Schritt für Schritt

Lerne praktische Budgetierung und Prognose-Methoden, die echte Unternehmer täglich verwenden. Von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien.

Mehr erfahren
Professionelle Finanzanalyse und Budgetplanung im modernen Büroumfeld

Deine Kursleiter

Erfahrene Praktiker, die ihr Wissen aus Jahre langer Beratungstätigkeit weitergeben

Porträt von Magnus Feldmann, Finanzexperte und Kursleiter

Magnus Feldmann

Finanzstrategie & Budgetoptimierung

Magnus war 12 Jahre lang CFO bei mittelständischen Unternehmen. Er kennt die Herausforderungen echter Budgetplanung und zeigt dir, welche Zahlen wirklich wichtig sind. Seine Erfahrung aus Krisenjahren macht ihn besonders wertvoll.

Porträt von Elena Richter, Spezialistin für Unternehmensfinanzen

Elena Richter

Cashflow-Management & Prognosen

Elena hat über 200 kleine Betriebe durch schwierige Finanzphasen begleitet. Sie bringt dir bei, wie du Liquiditätsengpässe frühzeitig erkennst und realistische Wachstumspläne erstellst. Ihre Methoden sind praxiserprobt.

Kompakte Lernbausteine

Jedes Modul dauert 45-90 Minuten und bringt dir eine konkrete Fähigkeit bei, die du sofort anwenden kannst. Wir arbeiten mit echten Beispielen aus der Praxis.

Budgetgrundlagen

Erstelle dein erstes professionelles Budget. Du lernst, welche Kategorien wichtig sind und wie du realistische Ziele setzt. Mit Vorlagen zum direkten Nutzen.

Cashflow verstehen

Erkenne den Unterschied zwischen Gewinn und verfügbarem Geld. Lerne, wann Liquiditätsprobleme drohen und wie du vorbeugst. Praktische Tools inklusive.

Prognosen erstellen

Plane deine Finanzen für die nächsten 12 Monate. Du übst mit verschiedenen Szenarien und lernst, wann du deine Annahmen anpassen solltest.

Krisenvorsorge

Baue Sicherheitspolster auf und erstelle Notfallpläne. Elena zeigt dir, wie erfolgreiche Unternehmen schwierige Zeiten überstehen.

Dein Lernweg

Das Programm startet im Oktober 2025 und läuft über 8 Wochen. Du investierst etwa 4 Stunden pro Woche.

Wochen 1-2: Fundament

Grundlagen & erste Budgets

Du erstellst deine ersten Budgets und verstehst die wichtigsten Kennzahlen. Magnus erklärt dir, worauf es wirklich ankommt. Keine Theorie – nur das, was funktioniert.

Wochen 3-5: Vertiefung

Cashflow & Prognosen

Jetzt wird es spannend. Elena zeigt dir ihre bewährten Methoden für Liquiditätsplanung. Du arbeitest mit echten Fallbeispielen und entwickelst ein Gespür für kritische Situationen.

Wochen 6-8: Anwendung

Eigene Projekte & Optimierung

Du wendest alles auf deine eigene Situation an. Mit persönlichem Feedback von den Kursleitern und einer kleinen Gruppe von Mitlernenden entwickelst du deinen individuellen Finanzplan.

Bereit für den nächsten Schritt?

Das Programm kostet 1.200 Euro und startet im Oktober 2025. Die Plätze sind begrenzt – wir nehmen maximal 15 Teilnehmer auf.

Platz reservieren